Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Firma GR-Camera Handels GesmbH
(im weiteren GR genannt) - gültig ab 17.04.2003
1. Vertragssprache
Alle Informationen, der Vertragsinhalt und das Kundenservice werden durchgängig in deutscher Sprache angeboten.
2. Allgemeines
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten in den jeweiligen zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für die Geschäftsbeziehung zwischen GR und dem Besteller (im weiteren Text auch Besteller, Käufer oder Kunde genannt). Abweichende Bedingungen des Bestellers werden von GR nicht anerkannt, es sei denn GR hätte diesen Bedingungen ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Abweichende Bedingungen seitens des Bestellers haben auch dann keine Gültigkeit, wenn GR eine Bestellung des Kunden ausführt ohne zuvor diesen Bedingungen widersprochen zu haben. Mit der Abgabe einer Bestellung aus dem Internet-Angebot von GR erklärt sich der Käufer einverstanden, dass die AGB von GR Bestandteil des mit GR geschlossenen Vertrages werden. Mit der Bestellung ist der Kunde somit an die AGB gebunden.
3. Angebote und Preise
Im Internet-Angebot sind alle Preise in EURO angegeben. Die Preise auf den Internetseiten von GR sind Barzahlungspreise inklusive Mehrwertsteuer ohne Versandkosten oder Nachnahmespesen. Alle Angebote sind bezüglich Preis, Menge, Lieferfrist und Liefermöglichkeit freibleibend, ein Zwischenverkauf ist vorbehalten. Der Verkauf erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Es gelten immer die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Abbildungen, Gewichte, Maße, Zeichnungen oder andere Leistungsdaten sind nur verbindlich, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wird. Wir weisen darauf hin, dass vorrangig EU-Ware vertrieben wird. Die Angaben stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
4. Vertragsabschluß und Bestellung
Vor Durchführung der ersten Bestellung des Kunden ist eine Registrierung als neuer Kunde erforderlich. Im Zuge dieser Registrierung werden Benutzername und Passwort festgelegt. Zur Durchführung einer Bestellung ist die vollständige Eingabe des Benutzernamens und Passwortes notwendig. Bei weiteren Bestellungen ist lediglich die Eingabe des Benutzernamens und Passwortes erforderlich. Bestellungen aus dem Sortiment von GR sind nur via Internet möglich.
Ein Vertrag mit GR kommt zustande, wenn die bestellte Ware geliefert wird, Rechnung gelegt wird oder eine schriftliche Auftragsbestätigung erfolgt. Die vom System automatisch generierte Bestellbestätigung ist keine Auftragsbestätigung! Sie dient lediglich zur Kontrolle der Eingabe für den Besteller und erfolgt automatisch zum Zeitpunkt der Bestellung. GR behält sich das Recht vor eine Bestellung ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen. Nebenabreden sowie Abweichungen zu den Geschäftsbedingungen von GR bedürfen der Schriftform. Auf diese Formerfordernis kann seitens GR ebenfalls nur schriftlich verzichtet werden.
Bei Rechenfehlern oder Schreibfehlern auf dem Angebot im Internet ist GR nicht zum Vertragsabschluß verpflichtet, auch dann nicht, wenn der Vorlieferant von GR aus irgendeinem Grund nicht die bestellte Ware liefert. In diesem Fall wird der Besteller darüber informiert, dass die/das bestellte(n) Produkt(e) nicht verfügbar sind bzw. dass ein Rechen- oder Schreibfehler vorliegt. GR kann, aus einem der vorab genannten Gründe, eine Abweichung zur ursprünglichen Bestellung schriftlich mitteilen. Diese kann der Besteller akzeptieren oder vom Kauf zurücktreten.
5. Lieferzeit
Nach der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail in welcher die jeweilige Bestellung bestätigt wird. Erhält der Besteller keine Bestätigung so wird diese Bestellung seitens GR zurückgewiesen. Die Lieferung ab Lager von GR erfolgt bei lagernden Artikeln innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen ab Bestelldatum. Im Normalfall erfolgt der Versand innerhalb von etwa zwei Werktagen ab Bestell-Bestätigung. Kann die angegebene Lieferfrist unvorhergesehen nicht eingehalten werden, wird der Kunde von GR kontaktiert. Bei diesem Kontakt wird über die Lieferzeit Einvernehmen hergestellt. Alle Angaben über Lieferfrist sind unverbindlich.
6. Rücktrittsrecht
Besteller, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von 7 Werktagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Waren von Kauf zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird. Die Rücksendung der Ware hat binnen drei Werktagen nach absenden der Rücktrittserklärung zu erfolgen. Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen rechtzeitige Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt.
Die Rückerstattung des Kaufpreises findet nur statt, wenn sich die rückgesendeten Ware im ungenützten und ungebrauchten Zustand befindet und in der unbeschädigten Originalverpackung zurückgeschickt wurde. Die Kosten des Rücktransportes gehen zu Lasten des Kunden. Bei Beschädigung der rückgesandten Ware oder deren Verpackung durch Gebrauchsspuren wird seitens GR ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Ein solches Entgelt wird auch erhoben, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör fehlt oder dieses gebraucht oder beschädigt ist. Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei Audio- oder Videoaufzeichnungen, Verbrauchsmaterial welches geöffnet wurde oder Software, die vom Besteller geöffnet worden ist, ferner nicht bei Leistungen, die online übermittelt worden sind. Bei Rücksendung der Ware ist eine Kopie der Rechnung beizufügen. Kann keine Rechnung vorgewiesen werden so kann keine Rücknahme erfolgen.
Bei einer Rücksendung der Ware haftet GR weder für Beschädigung noch Verlust der Ware. Bei Kunden-Sonderbestellungen ist eine Rückgabe nicht möglich.
Das Rücktrittsrecht gilt ausschließlich für Bestellungen über unseren Versandhandel. Das Rücktrittsrecht gilt nicht für Ware welche der Kunde im Shop oder Abholshop gekauft hat.
7. Lieferung
Sind nicht alle bestellten Artikel lieferbar, so erfolgt eine Teillieferung (bei kurzen Verzögerungen wird per E-Mail nachgefragt). Alle später lieferbaren Waren werden umgehend nachgeliefert. Versendungskosten werden gesondert verrechnet. Die Lieferung erfolgt per DPD (Vorkasse) bzw. DPD primetime (Nachnahme). Fernseher ab einer Größe von 40“ werden mit Spedition Gebrüder Weiss geliefert. Eine Lieferung bestellter Artikel kann nur an eine vom Besteller angegebene geographische Adresse erfolgen. Lieferungen an ein Postfach werden nicht gemacht. Mit der Übergabe der bestellten Ware an den Frachtführer geht die Gefahr auf den Besteller über.
8. Sonderbestellungen
GR bietet auch die Möglichkeit von Sonderbestellungen an. Dabei können Artikel, die nicht im Internet-Angebot von GR aufgeführt sind, bestellt werden. Um eine solche Sonderbestellung durchzuführen bedarf es der schriftlichen Anfrage u. Bestellung durch den Kunden. Diese muss per E-Mail erfolgen. Der Auftrag kommt jedoch nur nach einer schriftlichen Bestätigung durch GR zustande. Ein Rückgaberecht wird hier jedoch ausgeschlossen.
9. Annahmeverweigerung
Bei Annahmeverweigerung unserer Lieferung ohne vorherige schriftliche Stornierung des Auftrages berechnen wir eine Umkostenpauschale in Höhe von 35,-- EUR.
Ausnahme bei Fernsehgeräten! Hier fallen je nach Gewichtsklasse bis zu 100,-- EUR Stornierungsgebühren an.
Allfällige weitere Schäden können ungeachtet der Einhebung der Pauschale geltend gemacht werden.
10. Zahlung
Versandhandel: per Vorauskasse oder Nachnahme
Abholshop Karlauerstrasse: Barzahlung oder Bankomat
11. Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum der verkauften Ware geht erst nach vollständiger Tilgung der Verbindlichkeiten auf den Käufer über. Vor vollständiger Bezahlung ist es dem Kunden untersagt, die Ware zu verpfänden, zu übereignen oder Dritten sonstige Rechte daran einzuräumen. Der Käufer ist verpflichtet GR unverzüglich zu verständigen, falls ein Dritter Rechte gegenüber dem Käufer geltend macht, welche das Eigentumsrecht von GR beeinträchtigen könnten.
12. Gewährleistung und Garantie
Mängel sind sofort nach deren Auffinden GR gegenüber anzuzeigen. Die Gewährleistung beträgt die gesetzlich vorgegebene Frist von 2 Jahren. Bei berechtigt beanstandeten Mängeln wird entweder kostenloser Ersatz oder Verbesserung vorgenommen, wofür eine angemessene Frist einzuräumen ist.
In erster Linie gilt die Herstellergarantie. Zur Abwicklung von Garantiefällen eines Produktes kann der Käufer innerhalb des Garantiezeitraumes dieses mit Rechnung und Garantieschein an eine autorisierte Servicewerkstatt des jeweiligen Herstellers oder an GR senden. Alle Rücksendungen an GR müssen frachtfrei erfolgen.
Ist ein Mangel einer Ware auf schuldhaftes Verhalten des Käufers zurückzuführen und ist somit der jeweilige Hersteller aufgrund seiner geltenden Garantiebestimmungen nicht zu kostenloser Reparatur bereit, so wird dies dem Käufer durch GR schriftlich mitgeteilt. Auf Wunsch des Käufers lässt GR einen Kostenvoranschlag für Wiederherstellung durch den Hersteller erstellen. Der Kostenvoranschlag ist kostenpflichtig wenn der Kunde die Reparatur, auf die sich der Kostenvoranschlag bezieht, nicht durchführen lässt. Die Kosten des Versandes der Ware zur Durchführung der Garantiearbeiten trägt der Käufer. GR haftet nicht für Herstellergarantien. Schadensersatz ist ausgeschlossen. GR haftet nicht für Mängel, die infolge fehlerhafter Handhabung des Käufers oder durch Fremdeinwirkung entstanden sind. Die Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen. Wurden unsachgemäße Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten durchgeführt, wird die Haftung auch für die daraus entstehenden Folgen aufgehoben. Weitergehende Ansprüche des Bestellers, insbesondere Schadenersatzansprüche einschließlich entgangenen Gewinns oder wegen sonstiger Vermögensschäden des Käufers sind ausgeschlossen.
13. Versicherung und Reklamation
Alle Waren die von GR versendet werden sind durch GR transportversichert. Schäden an einer Ware, welche beim Transport entstanden sind, oder eine unvollständige Lieferung ist binnen kürzest möglicher Zeit unter Beifügung einer schriftlichen Stellungnahme und Sachverhaltsdarstellung des Frachtführers an GR zu melden, da sonst der Anspruch auf eine Leistung der Versicherung erlischt.
14. Haftung
GR haftet ausschließlich für Schäden bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Das Vorliegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen. Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden ist ausgeschlossen. GR haftet nicht für Leistungen von Dritten.
GR übernimmt keine Haftung für eventuelle Druckfehler, technische Änderungen an den Waren, Eigenschaften der Waren, Änderungen bzgl. des Lieferumfangs oder für die anhaltende Lieferfähigkeit der angebotenen Waren. GR und seine Lieferanten haften in keinem Fall für direkte oder indirekte Schäden oder Folgeschäden, einschließlich entgangenen Geschäftsgewinns. Auch für entgangene Einsparungen kann GR nicht zur Verantwortung gezogen werden.
15. Gewerbliche Schutzrechte und Copyright
Abbildungen, Grafiken sowie das Design der Internetseite von GR dienen lediglich dem persönlichen Gebrauch des Kunden. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Alle Abbildungen sowie Texte genießen den Schutz des österreichischen Urheberrechtsgesetzes. Die Reproduktion, das Kopieren und der Ausdruck der gesamten Web-Site, oder Teilen davon, sind nur zum Zweck einer Bestellung bei GR erlaubt. Jede darüber hinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe überschreitet die übliche Nutzung und verstößt gegen das Urheberrecht.
Liegt eine unbeabsichtigte Copyrightverletzung durch GR vor, wo wird das entsprechende Objekt unverzüglich nach Benachrichtigung durch den Inhaber des Urheberrechts von der Seite entfernt. Außerdem haftet GR nicht für die Inhalte von Webseiten Dritter, auf die über Hyperlink ein Zugriff von der Webseite von GR besteht. GR übernimmt auch keine Haftung für mittelbar oder unmittelbar verursachte Schäden, die durch Verwendung der von GR bereitgestellten Informationen entstehen könnten.
16. Abbildungen
Alle Abbildungen von Produkten innerhalb des Internet-Angebots von GR könnten vom Original abweichen. Außerdem kann in den Abbildungen teilweise aufpreispflichtiges Zubehör enthalten sein. Es können auch Symbolbilder verwendet werden. Diese sind nicht als solche gekennzeichnet. Aus der Darstellung der Produkte und den jeweiligen Abbildungen können keinerlei Ansprüche an GR abgeleitet werden.
17. Salvatorische Klausel
Bei Unwirksamkeit einer der vorstehenden Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Die unwirksame Klausel wird einvernehmlich durch eine andere ersetzt, die wirtschaftlich in ihrer Intention der unwirksamen Klausel am nächsten kommt. Bei Rechtsgeschäften mit Verbrauchern im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes gelten die AGB insoweit, als sie nicht zwingend anzuwendenden Bestimmungen des KSCHG widersprechen.
18. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Graz, für Konsumenten im Sinne des KschG gilt § 14 KSchG. UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. Es gilt österreichisches Recht.
Um PDF Dateien betrachten zu können, benötigen Sie zum Beispiel den kostenlosen Acrobat Reader. Den Acrobat Reader können Sie kostenlos auf der Internetseite von Adobe erhalten. Acrobat Reader herunterladen